Über den Bestand und die Fortentwicklung der Bückeburger Niederung informierten sich die Kreistagsabgeordneten der Grünen. Die Vorsitzende des Fördervereins „Bückeburger Niederung“ e.V., Eva von Löbbecke, erläuterte die Situation im bestehenden NSG und angrenzenden Landschaftsschutzgebiet. Insbesondere im Bereich „Mittleres Bruch“ gibt es Bestrebungen einer Ausweitung des Naturschutzgebietes. In diesem Bereich finden viele gefährdete Arten eine Lebensgrundlage. Die ökologische Qualität dieses Gebietes insbesondere als Brutplatz gefährdeter Zugvogelarten ist von nationaler Bedeutung.
Eine baldmögliche Erweiterung des NSG auch vor dem Hintergrund einer geplanten ICE Trassenerweiterung in diesem Gebiet ist wird von den Grünen sehr begrüßt.
Verwandte Artikel
Podiumsdiskussion im Rahmen der WOCHE DER WÄRMEPUMPE
In der Woche vom 15. bis 23 September findet in Niedersachsen die Woche der Wärmepumpe statt. Landesweit gibt es Veranstaltungen, die informieren, begeistern und über Mythen aufklären. Wir wollen uns…
Weiterlesen »
Peter Walter informiert über naturnahes Gärtnern und Wildbienenschutz
Auf Anregung von unserem Grünen Ortsratmitglied Rika Everding und organisiert vom OrtsratScheie fand am 20. März 2023 im Dorfgemeinschaftshaus Scheie ein Vortrag zum Thema„Naturnahes Gärtnern und Wildbienenschutz“ statt. Das Insekten-…
Weiterlesen »
Update: Fraktionsbericht – Bäume in der Innenstadt
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Bückeburg begrüßt den Verwaltungsvorschlag Grüne sind für Baumfällungen? Der öffentliche Aufschrei gegen die Fällung der Bückeburger Lindenund einer Kastanie richtet sich gegen Rat…
Weiterlesen »